BY: FC UZWIL TEAM - Mo, 17. Februar 25, 19:30 Uhr

Schlechter Lohn für ansprechende Leistung

Bei eisig kalten Temperaturen und einer durch Mark und Bein gehender Biese, trafen sich der SV Höngg und der FC Uzwil zur 1. Liga classic Nachholpartie auf der Sportanlage Hönggerberg in Zürich. Die Geschichte der ersten Halbzeit ist eigentlich schnell erzählt, denn keine der beiden Mannschaften brachte Ballstafetten über mehrere Stationen zustande. Waren es am Anfang noch die Zürcher mit einigen Aktionen in der Uzwiler Platzhälfte, so glich sich das Geschehen im weiteren Verlauf der Partie aus und kurz vor dem Pausenpfiff gelangen den Uzwilern sogar ein paar gefährliche Angriffe über ihre rechte Seite bis zur Strafraumgrenze. Weil aber das letzte Zuspiel in der vielbeinigen Höngger Abwehr hängenblieb, gelang auch den Gästen nichts Zählbares. So endete eine an Höhenpunkten arme erste Hälfte, dem Spielgeschehen absolut entsprechend, torlos.

Mutiger Start in die zweite Halbzeit

War den beiden Teams die Angst vor einem Gegentreffer spürbar anzumerken, startete der FC Uzwil beherzter in die zweite Halbzeit. Das Passspiel funktionierte besser und so tauchten die Gäste mehrmals gefährlich vor dem Höngger Tor auf. Vorerst aber ohne zu reüssieren. Nach einem Eckball für die Uzwiler, traf Rohner aus einem Gewühl im Fünfmeterraum heraus zur vielumjubelten Gästeführung. Der Treffer gehörte aber auch mindestens zur Hälfte Ensar Hajrovic, sein Kopfball konnten die Höngger nur ungenügend vor die Füsse von Rohner abwehren. Jetzt waren die Zürcher gefordert. Nur sieben Minuten nach dem Uzwiler Führungstreffer konnte der SV Höngg nach einem Vorstoss über ihre rechte Angriffsseite die Partie wieder ausgleichen. Der nächste Treffer würde wohl die Partie entscheiden und so kam es dann auch. Nach einem durch die Uzwiler Hintermannschaft verschuldeten Eckball, gelang dem eingewechselten Mittelstürmer des SV Höngg aus kurzer Distanz und völlig frei stehend der Siegtreffer.

Mit allem was man zur Verfügung hatte versuchten die Gäste in den verbleibenden Spielminuten doch noch den Ausgleich zu erzielen. Doch trotz guter Einschussmöglichkeiten durch Moser und wiederum Hajrovic nach einem Kopfball, gelang den Uzwilern der eigentlich verdiente Ausgleich nicht mehr. So müssen die Ostschweizer den Start zu ihrer Mission “Ligaerhalt” um eine Partie verschieben. Es gibt keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen, denn abgesehen von den ersten 30 Spielminuten zeigte die Mannschaft von Trainer Müller eine ansprechende Leistung und war dem SV Höngg in allen Belangen mindestens ebenbürtig.

Nächste Partie :  FC Uzwil  –  FC Tuggen, Samstag 22. Februar 2025, 15:00 Uhr, Sportanlage Rüti, Henau

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT